Die unterirdischen Gänge in Obernalb wurden nur zu einem kleinen Teil als Weinkeller genutzt, gegraben wurden sie schon vorher zur Sandgewinnung. Der Sand dieser ehemaligen Meeresküste ist so stark verdichtet, dass hier ein Stollensystem gegraben werden konnte. Der so gewonnene weiße Sand wurde für Bauzwecke verwendet, erst später wurden einzelne Teil dieses unterirdischen Systems für die Lagerung von Wein genutzt. Ausgerüstet mit starken Taschenlampen erkundeten wir das Gewirr von Gängen, um hier - wie an einem Meeresstrand - den Bau einer Sandburg zu bewundern.