Die Entwicklung der Industriegesellschaft zur modernen Informationsgesellschaft hat die Arbeits- und Berufswelt entscheidend verändert. Die Anforderungen an die Menschen in der Berufs- und Arbeitswelt nehmen ständig an Komplexität und Dynamik zu, sodass eine Vorbereitung darauf für die Schule unabdingbar geworden ist. Bereits der Übergang aus der Schule in die Berufswelt stellt junge Menschen vor große Probleme, auf die sie bestens vorbereitet werden können und müssen. Um die angestrebte berufliche Entscheidungsfähigkeit zu unterstützen und um eine optimale Begleitung und Beratung im Berufsfindungsprozess zu bieten, wurde mit dem Schuljahr 1998/99 an Hauptschulen, an der Unterstufe der allgemein bildenden höheren Schulen, an Allgemeinen Sonderschulen sowie an Polytechnischen Schulen „Berufsorientierung“ als verbindlich eingeführt.
|