Aktuelles
Fahrzeugpräsentation bei den Abschnittsbewerb in Pillichsdorf
16 Juni 2007
FF-Ginzersdorf Renault Midlum 4x2 FF-Erdpress Renault Midlum 4x4
Beide Fahrzeug wurden von der Fa. Seiwald / Oberalm in Salzburg gebaut!
Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ LANDESFEUERWEHRVERBANDES
03. Juni 2007
BI Christian GRUBER u. OBI Gerald MARTIN
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe
Walterskirchen
02. Juni 2007
Wettkampfgruppe
Ginzersdorf 2
erreichte den
1. Platz in Silber B
Herzlichen Glückwunsch!!!
Technische Übung mit der FF- Großkrut
12. Mai 2007
50er OV Franz Wagner
Lieber Franz!
Geburtstage kennen wir viele im Leben.
Doch nur einen besonderen kann es geben:
Den fünfzigsten, eine magische Zahl.
Er steht mitten im Leben ein ragendes Mal.
Was hast du die Jahre, die bisher vergangen,
verbracht und was hast du angefangen?
Im Jahre 1998 beim Hundertjährigen Feuerwehrfest kamen dir viele Ideen,
eine Vernissage von Monika Walzer mit Öl- und Acrylbildern wurde gern gesehen.
Noch dazu eine Ausstellung Sonderpostamt und Briefmarkenwerbeschau",
das gefiel Mann und Frau.
Im Jahre 1999 hast du es trotz viel anderer Meinungen vollbracht
und Ginzersdorf mit der Erfindung des Flugtages zu einem fliegenden Ort gemacht.
Mit 3 Kisten Frucade und einer Kiste Bier hast du die Besucher empfangen,
aber bei den vielen Leuten ist dir die Erfrischung schnell ausgegangen.
Bei den letzten Flugtagen waren es bereits um die 800 Leute,
dazu zählt er zu dem berühmtesten Fest unseres Ortes heute.
Im Jahre 2002 sollte es ein Rasenmähertraktorrennen sein
und die Feuerwehr lud alle dazu herzlich ein.
Im Radio Niederösterreich wurden anschließend Beiträge darüber gebracht,
anscheinend haben wir damit einen starken Eindruck gemacht.
Solche Feste zu organisieren bedeutet oft,
dass der Stress nicht ausbleibt, wie man manchmal hofft.
Wenn es jedoch dann nicht mehr geht, sagst du dem Stress ade
und gönnst dir beim Schweng einen Tasse Kaffee.
Ich wünsche Dir im Namen der freiwilligen Feuerwehr Ginzersdorf
alles Gute
und viel Gesundheit zu deinem 50. Geburtstag.
Gerald MARTIN, OBI
Feuerwehrkommandant
Ginzersdorf, 13. Jänner 2007
Atemschutzcontainer
Heiße Übung in Bradcontainer
HBM Christian Gruber, HFM Franz Poiss, BM Erich Mayer
Abschnittsleistungsbewerbe Großkrut
Flugtag 2006 - NÖN Artikel
Fahrzeugsegnung - Nön Artikel
am 28. Mai 2006
Löschübung
Übungsziel Handhabung der Geräte
Arbeiten mit dem Stromaggregat
Isolationsüberprüfung
PE - Überprüfung
Überlastungsschutz
Lichtmasten + elektrisch betriebene Geräte
Arbeiten mit der Tragkraftspritze
Saugbetrieb von der Wasserentnahmestelle (Löschteich)
Umschaltung vom Tankbetrieb auf Ansaugbetrieb ohne abkuppeln
Tankfüllautomatik in Verbindung mit einem Hydranten
Handhabung der Löschschaumpistole
Einsatzbeginn: | 24. April 2006 | 19:15 Uhr |
Einsatzende: | 24. April 2006 | 21:00 Uhr |
Hochwassereinsatz in Dürnkrut
Einsatzbeginn: | 12. April 2006 | 07:00 Uhr |
Einsatzende: | 12. April 2006 | 20:30 Uhr |
Es waren 5 Feuerwehrmitglieder von der FF - Ginzersdorf im Einsatz.
Fotos - FF Großkrut (PDF - Download 2MB)
Hochwassereinsatz in Drösing
Alarmierung erfolgte durch Sirene bzw. durch SMS aufs Händy
Einsatzbeginn: | 04. April 2006 | 18:04 Uhr |
Einsatzende: | 05. April 2006 | 01:30 Uhr |
Es waren 13 Feuerwehrmitglieder von der FF - Ginzersdorf im Einsatz.
Unsere Einsatzaufgabe war den aufgeweichten Damm mit Sandsäcken zu sichern!!
Nön-Artikel zum "Mitgliederversammlung mit Neuwahlen"
Nön-Artikel zum "Bücherflohmarkt"
Nön-Artikel zum "Tag der offen Tür "
Nön-Artikel "Fahrzeugübergabe von 20.09.2005
Flugtag 2005
Beachparty 2005
Florianimesse 2005
Weihnachtsmarkt 2004
Unterabschnittsübung in Großkrut
30. Oktober 2004, Beginn 15.00 Uhr
Übungsanahme: Heizraumbrand in der Schule Großkrut
Übungsteilnehmer: FF-Hausbrunn, FF- Altlichtenwarth, FF- Althöflein, FF-Ginzersdorf ,
FF- Herrnbaumgarten, FF- Reintal, FF- Großkrut und das Rote Kreuz.
Übungsziel: Atemschutzeinsatz und die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz
Ehrenzeichen für Verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen
"25 jährige Tätigikeit"
BM Manfred Antoni
HFM Franz Schulz
"50 jährige Tätigikeit"
LM Georg Österreicher
HFM Franz Schulz sen.
"70 jährige Tätigikeit"
HFM Franz Weiss
5.Flugtag 2004
Am Pfingstmontag, dem 31.05.2004 fand zum 5. mal in Folge unser Flugtag statt.
Wie jedes Jahr wurde in zwei Klassen getartet Kinder bzw. Erwachsene getartet
Wir hatten heuer einen Besucherrekord!! "ca 1000 Personen waren bei schönen Wetter bei uns in Ginzersdorf am Ortsteich!!
Wir möchten uns recht herzlich bedanken für die vielen Zuschauern !!
1. Beachparty 2004
Atemschutzübung in Großkrut
13.03.2001 Beginn:18:00 Uhr
Übungsanahme: Hausbrand mit Verletzten Personen
Übungsteilnehmer: FF-Großkrut, FF-Althöflein, FF-Ginzersdorf, FF-Reintal, FF- Altlichtenwarth,
FF-Rabensburg,FF-Hernnbaumgarten
Feuerwehrball 2004 Wie jedes Jahr im Jänner fand unser traditioneller Feuerwehrball statt. Termin war der Montag der 05. Jänner 2004, Beginn 20.00 Uhr im Gasthaus Schweng Für gute Unterhaltung sorgten "Die Rebläuse"
|
Weihnachtsmarkt 2003
Die Vereine ( Sportverein, Jagdgesellschaft u. Freiwillige Feuerwehr Ginzersdorf, sowie unsere Gäste
Kunstwerkstätte u. Hilfswerk Großkrut) gestalteten gemeinsam den Weihnachtsmarkt.
Für musikalische Umrahmung mit Weihnachtsliedern sorgte eine Abordnung der Weinhauerkapelle Großkrut.
Geburtstag
Anlässlich zum 80 Geburtstag unsere Witin Fr. Eleonore Schweng durften wir die besten Glückwünsche überbringen!
4. Flugtag 2003
Auch heuer war der Flugtag bei schönem Wetter mit den bisher meisten Flugteilnehmern wieder ein großer Erfolg.
Gestartet wurde wieder in Jugend und Altersklasse. Anschließend fand traditiongemäß das Sautrogrennen bei zahlreicher Beteiligung statt.
Ein großes Danke den Erstplatzierten
( Traindl Peter u. Jürgen, Mayer Hermann u. Gruber Christian)
für die Spende der Siegesprämie an die Feuerwehr.
FF Ball 2003
Am 04.01.2003 fand wie jedes Jahr Anfang Jänner unser traditioneller Feuerwehrball statt.
Für gute Unterhaltung sorgten die Rebläuse! Unsere Partnerfeuerwehr aus Gr. Reipersdorf
besuchte uns trotz langer Anreise! Recht Herzlichen Dank!!!
Danke auch all jenen die dazu beigetragen haben unseren Ball zu gestalten, den Damen für
die Bäckerei, den Firmen, den Gemeinderäten und der Ortsbevölkerung für die Spenden!!
3.Flugtag
Atemschutzübung in Großkrut
23.03.2001 Beginn:18:30 Uhr
Übungsanahme: Zimmerbrand mit Verletzten Personen
Übungsteilnehmer: FF-Großkrut, FF-Alt-Höflein, FF-Reintal und FF-Ginzersdorf.
Feuerwehrball 2002
Am 05.01.2002 fand wie jedes Jahr Anfang Jänner unser traditioneller Feuerwehrball statt.
Für gute Unterhaltung sorgten die Rebläuse! Unser Partnerfeuerwehr aus Gr. Reippersdorf
besuchte uns trotz langer Anreise! Recht Herzlichen Dank!!!
Danke auch all jenen die dazu beigetragen haben unser Ball zu gestalten, den Damen für
die Bäckerei, den Firmen, Gemeinderäte und der Ortsbevölkerung für die Spenden!!
Advent in Ginzersdorf
Am 02.12.2001 fand im Ginzersdorf der 2. Weihnachtsmarkt
mit Christbaum beleuchten statt.
Die Vereine (Sportverein, Jäger, Tennisverein, Feuerwehr und Bäckerei Reiss)
sorgten für die Bewirtung . Die Kunstwerkstätte Großkrut stellte ihre Weihnachtsbastelein aus.
Florianimesse mit Spritzensegnung
Am 05.05.2001 fand die Florianimesse mit der Spritzensegnung statt.
Hr. Pfarrer Christoph Loley hielt die Messe und segnete anschließend die neue
Tragkraftspritze "Rosenbauer FOX"
Fr. Traute Viktoria Hovart stellte sich dankenswerter Weise als Patien zu Verfügung!
Herzlichen Dank!!
Feuerwehr Ball 2001
Am 06.01.2001 fand der Feuerwehrball Ginzersdorf wie jedes Jahr in Gasthaus Schweng statt.
Für gute Stimmung sorgte die Musikgruppe "Die Rebläuse"
Der Ball war heuer sehr gut besucht und war ein großer Erfolg!.